Hundetrainer Ausbildung

Advertisement

Hundetrainer Ausbildung: Your Comprehensive Guide to Becoming a Professional Dog Trainer in Germany



Introduction:

Are you passionate about dogs and possess a natural knack for understanding their behavior? Do you dream of turning your love for canines into a fulfilling career? If so, embarking on a Hundetrainer Ausbildung (dog trainer training) is an exciting and rewarding path. This comprehensive guide delves into the intricacies of becoming a certified dog trainer in Germany, exploring various training paths, necessary skills, certification options, and the realities of building a successful career. We'll equip you with the knowledge to navigate the landscape of dog training education and confidently pursue your dream.


1. Choosing the Right Hundetrainer Ausbildung Path:

Germany offers a variety of educational avenues for aspiring dog trainers, ranging from short courses to comprehensive vocational programs. Understanding the differences is crucial for making an informed decision.

Short Courses and Workshops: These are ideal for individuals seeking to enhance existing skills or specialize in specific areas like dog agility or scent work. They offer focused learning experiences but might not provide the comprehensive knowledge base needed for independent practice.

Vocational Training Programs (Berufsausbildung): These structured programs, often lasting two years, provide a thorough education in dog behavior, training methodologies, and business management. They lead to a recognized vocational qualification, enhancing career prospects significantly. Look for programs accredited by recognized bodies like the Bundesverband der Hundetrainer (Federal Association of Dog Trainers).

University-Level Programs: While less common specifically for dog training, some universities offer related programs in animal behavior or ethology that can provide a strong theoretical foundation for a career in dog training. These paths usually require a prior university entrance qualification (Abitur).


2. Essential Skills for a Successful Hundetrainer Ausbildung:

Becoming a successful dog trainer requires more than just a love for animals. Several key skills are paramount:

Deep Understanding of Canine Behavior: This includes knowledge of dog body language, communication, learning theories (classical and operant conditioning), and common behavioral issues.

Effective Communication Skills: The ability to clearly communicate with both dogs and their owners is essential. This encompasses verbal and non-verbal communication, active listening, and the ability to adapt your approach to different individuals.

Patience and Empathy: Dog training requires immense patience, understanding, and empathy towards both dogs and their owners. Frustration should be managed professionally and constructively.

Problem-Solving Skills: Trainers frequently face challenging behavioral problems. Analytical skills and the ability to develop tailored training plans are critical.

Business Acumen: If you aim to establish your own dog training business, you'll need skills in marketing, client management, financial planning, and legal compliance.


3. Certification and Accreditation:

Certification demonstrates competence and professionalism within the dog training industry. Several organizations offer certifications in Germany, each with its own requirements and standards. Researching and choosing a reputable certifying body is vital for credibility and client confidence. Look for organizations with rigorous training standards and a commitment to ethical practices.


4. Building Your Dog Training Business:

Once you’ve completed your Hundetrainer Ausbildung and obtained necessary certifications, you'll need to establish your business. This involves:

Developing a Business Plan: Define your services, target market, pricing strategy, and marketing plan.

Marketing and Networking: Build your brand and reach potential clients through online platforms, local advertising, and networking within the dog community.

Legal Compliance: Ensure you comply with all relevant legal requirements, including insurance and any necessary licenses.

Continuous Professional Development: The dog training field is constantly evolving. Continuing your education by attending workshops, conferences, and staying up-to-date on research is crucial for maintaining expertise.


5. The Realities of a Career as a Hundetrainer:

While rewarding, a career in dog training requires dedication, hard work, and resilience. Be prepared for:

Irregular Hours: You might work evenings and weekends to accommodate clients' schedules.

Physically Demanding Work: Dog training can be physically taxing, requiring you to be active and handle dogs of various sizes and temperaments.

Emotional Toll: Dealing with challenging behavioral issues can be emotionally draining. Self-care is crucial for maintaining well-being.


Article Outline: "Hundetrainer Ausbildung: A Comprehensive Guide"

Introduction: Hook the reader with a captivating opening and provide a brief overview of the article's content.
Chapter 1: Choosing the Right Training Path: Discuss various training options available in Germany.
Chapter 2: Essential Skills for Success: Highlight the crucial skills needed for a successful career.
Chapter 3: Certification and Accreditation: Explain the importance of certification and reputable certifying bodies.
Chapter 4: Building Your Dog Training Business: Guide readers on establishing their own business.
Chapter 5: The Realities of a Dog Training Career: Discuss the challenges and rewards of the profession.
Conclusion: Summarize key takeaways and encourage readers to pursue their dreams.
FAQs: Answer frequently asked questions about Hundetrainer Ausbildung.
Related Articles: List related articles with brief descriptions.


(Detailed explanation of each point in the outline is already provided above in the main body of the blog post.)


FAQs:

1. What are the typical costs associated with a Hundetrainer Ausbildung? Costs vary greatly depending on the chosen program, ranging from a few hundred to several thousand euros.
2. How long does it typically take to complete a Hundetrainer Ausbildung? This depends on the chosen path, from a few weeks for short courses to two years for vocational programs.
3. What are the job prospects for dog trainers in Germany? The job market is competitive, but demand for qualified and ethical trainers is growing.
4. Do I need any prior experience with dogs to begin a Hundetrainer Ausbildung? While prior experience is helpful, it's not always a strict requirement for all programs.
5. What types of insurance are necessary for dog trainers in Germany? Liability insurance is essential to protect yourself from potential claims.
6. Are there specific legal requirements for operating a dog training business in Germany? Yes, you’ll need to comply with various regulations, including those related to animal welfare and business licensing.
7. What are some ethical considerations for dog trainers? Prioritizing positive reinforcement methods, respecting animal welfare, and maintaining professional boundaries are paramount.
8. What continuing education opportunities are available for dog trainers in Germany? Numerous workshops, conferences, and online resources offer continuing education opportunities.
9. How can I find a reputable Hundetrainer Ausbildung program? Research programs thoroughly, checking for accreditation, reviews, and the qualifications of instructors.


Related Articles:

1. Positive Reinforcement Dog Training Techniques: Explores effective, humane training methods based on positive reinforcement.
2. Common Dog Behavior Problems and Solutions: Addresses frequent behavioral issues and provides practical solutions.
3. Building a Successful Dog Training Business in Germany: A detailed guide to starting and running a profitable dog training business.
4. Dog Body Language: Understanding Canine Communication: Teaches readers to interpret dog body language for better understanding and training.
5. The Importance of Socialization in Puppy Development: Highlights the crucial role of socialization in raising well-adjusted dogs.
6. Choosing the Right Dog Breed for Your Lifestyle: Helps readers choose a dog breed that suits their lifestyle and experience level.
7. Legal Aspects of Dog Ownership in Germany: Covers important legal aspects related to dog ownership in Germany.
8. Ethical Considerations in Animal Training: Explores ethical principles related to animal training and welfare.
9. The Role of Canine Enrichment in Preventing Behavioral Problems: Explains how enriching a dog's environment can prevent behavioral issues.


  hundetrainer ausbildung: Hundeschule als Existenzgründung Jens Möller, 2024-07-17 Profitieren Sie von dem Fachwissen unserer Finanztest-Experten und dem Know-how erfolgreicher Gründer. So minimieren Sie Ihr Risi Sie haben eine Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen? Haben Sie genug vom Angestelltendasein und wären lieber freiberuflich tätig? Oder wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? Wenn Sie in Deutschland den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit verwirklichen wollen, sind Sie in bester Gesellschaft. Fast 2,5 Millionen Menschen sind als Handwerker, Kreative, Berater, freie Mitarbeiter oder Dienstleister selbstständig. Dieses umfassende Handbuch unterstützt Sie auf dem Weg von den ersten Überlegungen über die Planung bis in den Alltag als Existenzgründer. Im Kurz-Check erfahren Sie anhand differenzierter Fragen, ob Sie der richtige Typ für die Selbstständigkeit sind.
  hundetrainer ausbildung: Hundeschule als Existensgründung Jens Möller, 2024-10-23 Endlich der eigene Chef – wie Sie erfolgreich ein Unternehmen gründen Sie haben eine Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen? Haben Sie genug vom Angestelltendasein und wären lieber freiberuflich tätig? Oder wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? Wenn Sie in Deutschland den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit verwirklichen wollen, sind Sie in bester Gesellschaft. Fast 2,5 Millionen Menschen sind als Handwerker, Kreative, Berater, freie Mitarbeiter oder Dienstleister selbstständig. Dieses umfassende Handbuch unterstützt Sie auf dem Weg von den ersten Überlegungen über die Planung bis in den Alltag als Existenzgründer. Im Kurz-Check erfahren Sie anhand differenzierter Fragen, ob Sie der richtige Typ für die Selbstständigkeit sind. Wollen Sie als Unternehmer lieber im Team tätig sein, lernen Sie alles über das Aufsetzen eines Gründervertrags. Ob Kleinunternehmer oder Kleingewerbe, der Ratgeber vermittelt von ihrer Idee als Hundetrainer über die Finanzierung und die für Sie geeignete Rechtsform das nötige Know-how für Ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Idee optimal vermarkten und die Buchhaltung sowie die Steuer managen. Der Leitfaden widmet sich zusätzlich dem bei Start-up Gründern oft vernachlässigten Thema der rechtlichen und finanziellen Absicherung von Risiken, z. B. durch Versicherungen und eine geeignete Altersvorsorge. Das Expertenwissen und die Tipps erfolgreicher Unternehmensgründer in diesem Buch werden Ihnen außerdem helfen, eventuelle Fallen und Gefahren zu erkennen und Fehler zu vermeiden, sodass Sie sich ganz auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können. Zehn Schritte zum Erfolg: 1. Erste Überlegungen 2. Businessplan & Finanzierung 3. Rechtsformen 4. Am Markt etablieren 5. Steuern 6. Risiken absichern 7. Fürs Alter vorsorgen 8. Finanzen im Alltag 9. Recht im Alltag 10. Schwarze Schafe
  hundetrainer ausbildung: Jagdhunde Ausbildung Mein Hund fürs Leben Ratgeber, 2021-02-17 Ausbildung von Jagdhunden - Das nützliche Familienmitglied Bereits vor Jahrhunderten haben die Jäger der damaligen Zeit herausgefunden, dass eine Jagd zusammen mit einem Jagdhelfer deutlich einfacher ist, als wenn sich nur Menschen an dieser Jagd beteiligen. Sie fanden heraus, dass besonders Hunde einen auf der Jagd unverzichtbaren Spürsinn aufzeigen, den ein Mensch allein so niemals nachahmen oder kopieren könnte. Extra für diesen Zweck wurden über die Jahre hinweg Hunderassen gezüchtet, die das Leben eines Jägers vereinfachen sollen. Wie finde ich also heraus, welche Hunderasse am besten zu mir als Jäger passt? Welche Art der Jagd kann er mit mir bestreiten und was genau muss ich machen, sobald ich mir dann einen Hund angeschafft habe? Schließlich darf nicht einfach so jeder Hund mit auf die Jagd kommen. Stattdessen ist dies staatlich geregelt, weshalb es auch einige Richtlinien zu befolgen gibt, auf die der Jäger großen Wert legen sollte. Das kann einen angehenden Hundeführer oder eine Hundeführerin deutlich verwirren. Grundsätzlich kann jeder Familienhund zu einem Jagdhund werden. Dennoch gibt es einige Voraussetzungen, die besagter Hund zu erfüllen hat, damit er zur Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde zugelassen werden kann beziehungsweise diese auch besteht. Passende Hunderassen werden Ihnen im Buch vorgestellt. In diesem Buch finden Sie viele wichtige Inhalte über die Ausbildung von Jagdhunden: - Bewegungsjagd - Pirsch - Ansitzjagd - Hunderassen - Ausbildung des eigenen Hundes - Fährtentraining - Dummytraining - Antijagdtraining - Die Ausrüstung Dieser Ratgeber soll einem Jäger helfen, seinen Jagdgefährten ohne Probleme durch die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde zu bringen, damit besagter Jagdhelfer auch zu einem vollwertigen Mitglied der Jagd werden kann. Dieses Buch wird Ihnen einen Einblick in die Ausbildung eines Jagdhundes gegeben und nicht nur das. Es ist ein Einblick in eine Verbindung zwischen Mensch und Tier, die es auf so einem hohen und extremen Niveau nicht häufig zwischen einem Besitzer und seinem Haustier gibt. Der Jagdhund ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern ein Familienmitglied und auch jemand, der es genießt, einfach nur gestreichelt und bespielt zu werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit ihrem Jagdhund.
  hundetrainer ausbildung: Erlaubnistatbestände und -verfahren in der tierschutzrechtlichen Praxis Eugène Beaucamp, Susan Beaucamp, 2021-03-03 § 11 TierSchG regelt eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit Tieren und ist daher von hoher praktischer Bedeutung. Dieses Praxishandbuch behandelt alle wesentlichen rechtlichen Aspekte der Erlaubnistatbestände des § 11 TierSchG, des Erlaubnisverfahrens und der Bescheidung von Erlaubnisanträgen, aber auch der Untersagung einer erlaubnispflichtigen Tätigkeit, Kontrollbefugnisse der Erlaubnisbehörden und Ordnungswidrigkeiten in Zusammenhang mit § 11 TierSchG.
  hundetrainer ausbildung: So isser brav! Conny Sporrer, Anna Maria Sanders, 2022-05-15 Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen – all das beherrscht er in Perfektion. Als Frauchen trotz einer Odyssee durch fragwürdige Erziehungstheorien am Ende ihres Hundelateins ist, erfährt sie schließlich, wo in ihrer Beziehung zu Benji der Hund begraben liegt. In diesem Buch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt. Aus Perspektive der Hunde und ihrer Menschen wird der Leser in die Geheimnisse einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung eingeführt.
  hundetrainer ausbildung: Mensch Hund und Robert Langer, Christine Reichmann, 2016-04-26 Das Zusammenleben von Menschen und Hunden ist von vielen Missverständnissen geprägt. Und wenn es hakt, suchen wir gern nach der einen Lösung. Der einen Lösung, die es jedoch nicht gibt. Denn unsere Hunde sind Persönlichkeiten, fühlende Wesen mit eigenem Charakter. Genau so möchten sie behandelt werden: respektvoll, wertschätzend und ihrem Wesen entsprechend. Wie das funktionieren kann, beschreiben wir in Mensch Hund und. Hier geht es um Zusammenleben, Kommunikation und Gefühle. Es geht um Missverständnisse, populäre Irrtümer und Anleitung zur erfolgreichen Schulung. Um gute und weniger gute Entscheidungen. Es geht um Bindungsarbeit, Freude und Liebe. Aber es geht eben auch um Fehler, Gewalt, Krankheit und den Sterbeprozess. Und da sich in unserem Leben nicht alles nur um uns und unsere Hunde dreht, gibt es weitere Schauplätze, die wir in unserem Buch betreten. Themen, die uns wichtig sind. Dazu gehören Natur- und Tierrechte, Igelschutz, das Übernehmen von Verantwortung und beherztes Handeln. Was wir mit unserem Buch wollen? Wir möchten informieren, aufklären, unterstützen, inspirieren und motivieren. Damit alles in Bewegung bleibt, Schlechtes gut wird und Gutes noch viel besser. Wenn wir Menschen die Augen und das Herz öffnen können, haben wir viel erreicht.
  hundetrainer ausbildung: ,
  hundetrainer ausbildung: Persönlichkeit statt Leckerli Michael Grewe, Ralf Alef, 2023-03-27 Hundetrainer Michael Grewe zeigt auf, dass Hundeerziehung ein soziales Phänomen ist. Nur der Mensch, der sich bei seinem Hund in erster Linie mit seiner Persönlichkeit einbringt, wird von diesem auch ernst genommen. Nur diejenigen Hundehalter*innen, die Hundeerziehung als ein soziales Phänomen begreifen, bei dem der verantwortliche Mensch sich in erster Linie mit seiner Persönlichkeit einbringt, können ihrem Hund mit seinen sozialen Ansprüchen gerecht werden. Begrüßung Vorstellung Michael Grewe und Einführung in die Thematik-Das Erstgespräch-Das tägliche Problem-Trainingswoche 1-Trainingswoche 2-Trainingswoche 3-Trainingswoche 4-Fazit-Michael Grewe im Gespräch-Mikes Selling Corner-Dorit Feddersen Petersen-Ausdrucksverhalten
  hundetrainer ausbildung: Black Dog Dr. Sandra Foltin, 2023-12-21 Ich hatte einen schwarzen Hund, sein Name war Depression, so beschrieb Winston Churchill seine immer wiederkehrenden dunklen Perioden, in denen er sich wie gelähmt fühlte. Aber können auch Hunde Depressionen haben? Tatsächlich nicht nur das- sie teilen mit uns auch posttraumatische Belastungsstörungen, Zwangsstörungen, Süchte, generalisierte Angststörungen, ADHS, Burn-out und vieles mehr. Die Forschung dazu steht noch am Anfang, wozu dieses Buch erstmals einen Überblick liefert. Die Biologin, Psychologin und Hundeexpertin Dr. Sandra Foltin zeigt eindrucksvoll, wie die WHO-Definitionen für mentale Erkrankungen auch auf Hunde zutreffen und wie diese ihre Gesundheit und ihr emotionales Wohlbefinden beeinflussen. Auch für die Halter betroffener Hunde besteht oft erheblicher Leidensdruck, sodass ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen sowohl dem Hund als auch dem Menschen zugutekommt. Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen. Enthält Videolinks zur Expertendiskussion konkreter Fallbeispiele im Gespräch mit Tierärztin, Verhaltenstherapeutin und Trainerin Maria Hense.
  hundetrainer ausbildung: Entspannt Prüfungen bestehen Bettina Hafner, Ursula Kronenberger, 2015-05-01 Das Buch versteht sich als Ratgeber und Begleiter in den Lernphasen und der Prüfungsvorbereitung. Theoretische Inputs, praktische Beispiele aus dem Lern? und Prüfungsalltag und Anleitungen für Übungen und Selbstreflexion wechseln sich ab. Die Kapitel folgen dabei dem über Jahre erprobten Ablauf des Prüfungscoachings, das die Autorinnen an unterschiedlichen Hochschulen für Studierende oder im Einzelsetting für unterschiedliche Berufs- und Ausbildungsgruppen anbieten. Der Blick auf die Prüfungsvorbereitung ist ein ganzheitlicher: Überwindung von inneren Blockaden und der Aufbau von Zielen bilden die Grundlage, um weiter an der persönlichen Motivation und Lernstruktur zu arbeiten. Der Aufbau von Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen, der hilfreiche Umgang mit Angstgefühlen bis hin zur optimalen Prüfungsernährung bieten dem Leser ein Gesamtpaket, das ihn für jede Lern- und Prüfungsherausforderung fit macht. Zahlreiche Übungen, Checklisten und Tests. Theoretische Erkenntnisse aus der Lernpsychologie, der Neurobiologie und Pädagogik fließen gut lesbar in den Text ein.
  hundetrainer ausbildung: Verhaltensbiologie für Hundetrainer Udo Gansloßer, 2026-04-01 Bindung, Dominanz, Prägung und Rangordnung – was sagen diese Begriffe eigentlich aus und welche Verhaltensweisen stecken dahinter? Der Zoologe Dr. Udo Gansloßer gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Verhaltensforschung. Leicht verständlich erklärt er verhaltensbiologische Zusammenhänge anhand der neuesten Forschungen zu Affen, Elefanten oder Meerschweinchen und zeigt, dass viele davon auch für Hunde gelten. Trainer und Halter finden hier wertvolles Wissen, um die Hundeerziehung optimal zu gestalten.
  hundetrainer ausbildung: Verhaltensoriginell? Teoti Anderson, 2018-06-19 Ihr Hund treibt Sie gelegentlich in den Wahnsinn, weil er Besucher anbellt und anspringt, Essen stiehlt, den Garten umgräbt, ständig um Aufmerksamkeit winselt, nicht alleine bleiben mag, seine Sachen verteidigt, andere Hunde oder gar Menschen anknurrt – oder schlicht nicht gehorcht? Hilfe naht: Hier lernen Sie die Ursachen der jeweiligen Verhaltensweise kennen und erfahren anhand übersichtlicher Schritte, wie Sie diese ganz konkret ändern können. Das Beste dabei: Es geht ganz ohne Strafe! Der richtige Trainingsplan, die jeweils passenden Belohnungen und gutes Timing reichen aus, um dauerhafte Veränderungen zum Guten zu erzielen. Beschreibt die zwanzig häufigsten Problemverhalten und geht auch auf Besonderheiten bei Welpen und Hundesenioren ein.
  hundetrainer ausbildung: Der ängstliche Hund Nicole Wilde, 2011-06-22 Hunde sind nicht immer mutig: Die Evolution hatte noch nicht genug Zeit, sie auf das Leben in unserer modernen Gesellschaft mit all den zahllosen Umweltreizen und der Enge vorzubereiten. Angststörungen oder angstbedingte Verhaltensprobleme sind deshalb einer der größten Problemkomplexe, mit dem Hundehalter zu kämpfen haben. Nicole Wilde hat das bisher umfassendste Buch zum Thema geschrieben und gibt dem Hundehalter wirklich umsetzbare Tipps an die Hand. Wovor auch immer Ihr Hund sich fürchtet: Hier finden Sie und er Hilfe!. Verkriecht er sich zitternd, wenn es donnert, hat er Angst vor fremden Menschen, spielt er nicht mit anderen Hunden oder zuckt er zusammen, wenn er ins Auto einsteigen soll? Die Autorin beleuchtet die Ursachen, Entstehung und Auswirkungen angstbedingten Verhaltens ausführlich und macht Trainingsvorschläge, die nachvollziehbar in die Tat umzusetzen sind. Dabei kommen ausschließlich positive und gewaltfreie Methoden zum Einsatz.
  hundetrainer ausbildung: Das Jagdverhalten unserer Haushunde Michael Grewe, Ralf Alef, 2023-03-27 Dieser interaktive Ratgeber ist eine gelungene Präsentation aus Videos, Fotos und Text. Die Videos sind ebenso als Stream oder als DVD-Box bei Dogtale Movies erhältlich. Auch wenn es sich hier um ein E-Book handelt, können sie bequem alle Videos auf ihrem Handy, ihrem Tablet oder ihrem Rechner bequem anschauen. Das Mensch-Hund-Training wird von Michael Grewe gut erklärt und veranschaulicht. Der Hundefreund wird mittels der Videos mitgenommen zu spannenden Lernsequenzen und nachvollziehbaren Trainingserfolgen. Die digitale Publikation ermöglicht es mit frei auswählbaren Links und Videos zu interagieren. Mit einem Klick ruft man schnell die Video-Lektionen der Wahl - so oft man möchte - auf, und dies praktisch an jedem Ort, den man sich für das Training mit seinem Hund aussucht. Was bekommst du hier geboten? ► 180 Minuten Filmbeiträge ► 16 Videolektionen ► Szenenbilder ► eine ausführliche Trainingsanleitung ► einen 15% Gutschein für alle Dogtale Movies Produktionen ► einen Trailer, damit du weißt, mit wem du es zu tun hast. Wenn Du auf der Suche nach einem erfahrenen und fürsorglichen Hundetrainer bist, dann ist Michael Grewe der perfekte Ansprechpartner für dich. Als erfahrener Trainer verfügt Michael über umfangreiches Wissen und eine Leidenschaft für Hundetraining. Mit seiner positiven und verständnisvollen Art kann er dir und deinem Hund dabei helfen, eine enge und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Michael Grewe bietet maßgeschneiderte Trainingspläne für jede Bedürfnislage. Dabei legt er großen Wert auf eine sanfte und effektive Trainingsmethode, um deinen Hund zu fördern und zu unterstützen. Wenn du bereit bist, eine unvergessliche Reise mit deinem Hund zu beginnen, dann zögere nicht und trainiere mit Michael. Du wirst sehen, wie Du und dein Hund gemeinsam zu einer unzertrennlichen und glücklichen Einheit werdet. In der Leseprobe kann man nicht alle Videolektionen sehen. Du hast vollen Zugriff darauf nach dem Kauf.
  hundetrainer ausbildung: Windhundgeschichten Myriam Wälde-Behning, 2021-11-11 Ein Blick hinter die Kulissen 268 Seiten voller Spannung und Emotionen - ein Leseerlebnis für alle Menschen, die Tiere lieben. Begleiten Sie uns auf unserer ereignisreichen Reise durch Europa und Katar! Wir laden Sie herzlich ein: Schmunzeln, lachen und weinen Sie mit uns. Fiebern Sie mit. Lassen Sie sich mitreißen von unserer großen Faszination, den Windhunden! In diesem einzigartigen Buch erzählen Menschen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen mit Galgo, Greyhound, Podenco, Saluki, Whippet & Co. Für uns ist die Würde dieser Tiere unantastbar, wir können uns ein Leben ohne Windhunde nicht mehr vorstellen. Auf unseren Wegen begegnen wir viel Liebe und Engagement. Schreibt man ein Buch über Windhunde, trifft man leider auch auf furchtbares Leid. Erfahrungsberichte aus dem In- und Ausland! Ein Buch für Windhundfreunde und solche, die es werden wollen.
  hundetrainer ausbildung: Augen auf beim Hundekauf Andre Sternberg, 2021-04-14 Menschen, die nie im Besitz eines Hundes waren und mit Hunden nichts am Hut haben, können die Liebe und Freundlichkeit eines Hundes Nicht verstehen. Für viele Menschen sind Hunde leider nichts mehr als Tiere, die Bürgersteige verunreinigen, Kinder beißen und schlecht riechen. Dabei meinen es die meisten Hunde doch so gut mit uns Menschen. So verbessern Hunde nachweislich die Lebensqualität der Menschen. Das vorliegende E-Book vermittelt Ihnen in erster Linie das nötige Grundlagen Wissen, das Sie benötigen, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen. Sollten Sie sich jedoch für einen Hund entscheiden, seien Sie wachsam bei der Suche nach dem geeigneten Vierbeiner! Viele gutgläubige Hundefreunde fallen auf skrupellose Hundehalter herein. Sie bezahlen viel Geld und erhalten einen kranken Hund, der hohe Kosten und unendliches Leid verursacht (Leid auch für Sie). Die Ratschläge in diesem E-Book dienen dazu, sich vor diesen Händlern zu schützen. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie auf den richtigen Hund kommen. Nach diesen Schwerpunkten erfahren Sie in den folgenden Kapiteln des Buches allgemeine Tipps und Hinweise zu den weiteren Vorbereitungen, die getroffen werden müssen, bevor der neue Mitbewohner bei Ihnen einzieht. Wenn Sie dieses Buch sorgfältig durchgearbeitet haben, steht dem gemeinsamen Hundeglück nichts mehr im Weg. In diesem Buch lernen Sie unter anderem Folgendes: - Welche Überlegungen Sie vor der Anschaffung eines Hundes anstellen sollten - Wo Sie den Hund finden, der zu Ihnen passt - Was Sie in Sachen Erziehung unternehmen sollten - Was Sie alle an Zubehör benötigen, bevor der kleine Welpe bei Ihnen zu Hause einzieht - Was ein Hund frisst und was er nicht frisst - Und viele weitere Tipp und Tricks Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, dieses E-Book in Ruhe und Gründlichkeit durchzulesen. Sie werden sehen, dass es sich lohnen wird.
  hundetrainer ausbildung: Mich gibt es nur mit Mable Simone Isenberg, 2021-10-10 Schon als Kind beginnt Simone Isenberg, sich selbst zu verletzen. Als eine Magersucht, komplizierte Liebesbeziehungen und eine schwere Depression folgen, weiß sie einfach nicht weiter. Erst mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung ergibt auf einmal alles Sinn. Als Simone schließlich ihrem ersten Hund begegnet, ändert sich für sie einfach alles: Endlich spürt sie sich selbst wieder, sie fühlt sich gebraucht und verstanden. Simone Isenberg erzählt offen und authentisch von ihrer psychischen Erkrankung, von ihrem treuen Golden Retriever Mable, und davon, wie es ihr gelang, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und als Hundetrainerin ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben zu führen. Mit diesem Buch macht sie allen Mut und zeigt, wie man mit der Hilfe anderer Menschen und tierischen Begleitern den Weg zurück ins Leben findet. »Sie werden nicht einfach nur die spannende, hochemotionale Geschichte der Autorin lesen, Sie werden sie fühlen und eine sehr persönliche und echte Begegnung erleben.« Martin Rütter
  hundetrainer ausbildung: Alles unter Kontrolle Jane Ardern, 2022-09-13 Haben Sie einen Hund, der immer in den Startlöchern steht? Herzlichen Glückwunsch! Es ist ein Vergnügen mit einem motivierten Hund zu arbeiten, der an Ihren Herausforderungen seine helle Freude hat. Aber wünschen Sie sich auch manchmal, er würde sich etwas zügeln und mehr Leistungen zeigen, die Sie beide zufriedenstellen? Konzentriert sich Ihr Hund nicht auf Sie? Lässt er sich leicht ablenken? Sind Geräusche und Gerüche, andere Menschen und Tiere interessanter als seine Aufgaben? Ist er beim Agility zu aufgedreht, um an der Startlinie zu warten? Bellt er und kreiselt herum? Stalkt er andere Tiere? Jagt er alles, was sich bewegt – Bälle, Jogger, Radfahrer, Autos? Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit Ja beantworten, hat Ihr Hund Schwierigkeiten, seine Impulse zu kontrollieren. Die britische Hundetrainerin Jane Ardern zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Hund dabei unterstützen können, seine Probleme in den Griff zu bekommen. Sie hat ein Trainingsprogramm entwickelt, das die Emotionen des Hundes in den Vordergrund stellt und ihm ermöglicht, selbst die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit Hilfe aufeinander aufbauender, interaktiver Spiele können Sie Ihrem Hund beibringen, seine Impulse zu kontrollieren und sich für das Verhalten zu entscheiden, das für Sie richtig ist und das sich für ihn lohnt.
  hundetrainer ausbildung: Angst bei Hunden mit Martin Rütter Martin Rütter, Andrea Buisman, 2022-11-28 Furcht vor Donnergrollen, Panik beim Auto- oder Bahnfahren, Angst vor Artgenossen – ängstliche Hunde liegen Martin Rütter besonders am Herzen, denn diese leiden oftmals still und ihre Menschen mit ihnen. Auch Hunde aus dem Tierschutz, die mit einem neuen Lebensumfeld konfrontiert werden, sind häufig davon betroffen. Zusammen mit Co-Autorin Andrea Buisman erklärt der Hundeprofi, wie man die ersten Anzeichen von Angst und Unsicherheit erkennt, welche Ursachen dahinterstecken und welche Möglichkeiten es gibt, seinem Hund mehr Selbstvertrauen und damit mehr Lebensqualität zu geben.
  hundetrainer ausbildung: Achtung Hundekauf Mathias Engelmann, 2022-09-27 Das vorliegende eBook vermittelt Ihnen in erster Linie das nötige Grundwissen, das Sie benötigen, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen. Denn die Anschaffung eines Hundes sollte aus vielerlei Gründen gut überlegt sein. Man kauft einen Hund nicht mal ebenso im Vorbeigehen. Ein Hund ist ein Lebewesen und hat das Recht auf ein gesundes Leben und eine gute Erziehung. So schreibt das Gesetz beispielsweise vor, dass Hunde artgerecht gehalten werden sollen. Aber es gibt noch weitaus mehr zu bedenken, um zum Hundeglück zu gelangen.
  hundetrainer ausbildung: Sachkundenachweis und Hundeführerschein Österreich Roland Berger, 2024-06-22 In einigen Bundesländern wie Wien und Niederösterreich ist der Hundeführerschein bereits Pflicht, insbesondere für Halter bestimmter Hunderassen, die als Listenhunde bekannt sind. Auch in anderen Bundesländern wird die Sachkunde für Hundehalter immer wichtiger und kann Ihnen vielfältige Vorteile verschaffen, wie etwa eine Steuerersparnis oder verbesserte Hundehaltungskompetenz. Dieser umfassende Ratgeber begleitet Sie auf dem Weg zur Sachkundeprüfung und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um mit Ihrem Hund sicher und verantwortungsvoll umzugehen. Der Führerschein ist besonders für Halter von Listenhunden oder wenn Ihr Hund auffällig geworden ist, unerlässlich, kann aber auch von allen anderen Hundebesitzern freiwillig erworben werden. Ideal für: - Neue Hundebesitzer in Österreich, die sich auf die Anschaffung eines Hundes vorbereiten möchten. - Erfahrene Hundehalter, die einen Sachkundenachweis nachholen müssen oder sich einfach weiterbilden wollen. - Hundehalter von Listenhunden oder Hunden, die bereits auffällig geworden sind. Mit diesem Ratgeber werden Sie nicht nur auf den Hundeführerschein vorbereitet, sondern erhalten auch wertvolles Wissen, das Ihnen hilft, eine stärkere und sicherere Bindung zu Ihrem Hund aufzubauen. Erziehen Sie Ihren Hund sachkundig und bieten Sie ihm ein sicheres und artgerechtes Leben. Warum dieses Buch kaufen? - Komplett überarbeitet und speziell auf Österreich ausgerichtet: Berücksichtigt die aktuellen Gesetze und Vorschriften der verschiedenen Bundesländer. - Praxisorientiert: Mit vielen Beispielen, Bildern und praktischen Übungen, die direkt im Alltag mit Ihrem Hund umgesetzt werden können. - Umfangreich: Über 190 Seiten mit kompaktem Wissen und Fragebogen. Viel Erfolg bei Ihrer Prüfung und viel Freude beim Lesen und Lernen!
  hundetrainer ausbildung: Mensch - Tier - Maschine Miriam Lind, 2021-11-30 Wie sprechen Menschen mit nicht-menschlichen Entitäten, wie über sie? Wie versprachlichen wir die Beziehungen und Unterschiede zwischen Menschen, Tieren und Maschinen? Wie wird die Grenze zwischen Menschlichem und Nicht-Menschlichem genutzt, um soziale Auf- und Abwertung zu kommunizieren? Der Band bringt linguistische und benachbarte Disziplinen zusammen, um sprachliche Praktiken an und jenseits der Außengrenze des Humanen auszuleuchten.
  hundetrainer ausbildung: Hund anschaffen aber richtig - wie Sie sich vor Hundehändlern und Massenzüchtern erfolgreich schützen Sven Meissner, 2017-03-01 Das eBook Hund anschaffen - aber richtig erteilt in kompakter Form wichtige Tipps für die Anschaffung eines Hundes (Hundekauf/Hundevermittlung). Der Autor Sven Meissner, eBook-Marketing-Experte und großer Hundefreund, behandelt in diesem Buch schwerpunktmäßig das Thema Schutz vor unseriösen Hundezüchtern. Das eBook warnt vor dem Kauf bei Hundehändlern und Massenzüchtern, die Hunde skrupellos in Hundefabriken produzieren. Hundefan Sven Meissner möchte mit diesem Buch einen Beitrag dazu leisten, dass Betrüger und Abzocker, die mit geschundenen Hundeseelen schmutzige Geschäfte machen, der finanzielle Anreiz verloren geht. Nur so können wir den Kampf gegen die Hundemafia gewinnen, so Meissner. Wer wie Sven Meissner ein Herz für Hunde hat, wird dieses eBook begrüßen und vor Hunde Abzockern gewarnt sein. Der Leser erhält außerdem zahlreiche nützliche Informationen über Rechte und Pflichten, Kosten Nützliches Hundezubehör, Hundeerziehung, Hundeernährung, Hundesport und vieles mehr. Das eBook hat das Ziel, Mensch und Hund zu einem gesunden und glücklichen Start zu verhelfen. Das eBook richtet sich in erster Linie an Interessenten, die mit dem Gedanken spielen sich einen Hund anzuschaffen und dabei schlimme Fehler vermeiden möchten. Das eBook Hund anschaffen - aber richtig ist der ideale Einstieg in das Thema aber gleichzeitig auch ein nützliches Wissensarchiv für Neuhundbesitzer und erfahrene Hundehalter.
  hundetrainer ausbildung: Die Biologie der Hunde Tim Lewis, 2021-10-28 Falls Sie der Meinung sind, Biologie sei eine dieser trockenen, langweiligen und schwierigen Naturwissenschaften und nur etwas für Spezialisten, kennen Sie Professor Tim Lewis noch nicht: Er nimmt Sie mit auf eine geführte Sightseeing-Tour durch alle wichtigen Organ- und Funktionssysteme des Hundes und erklärt dabei auf unvergleichlich witzige, manchmal sarkastische, immer spannende und informative Art und Weise, worum es bei der Biologie eigentlich geht. Die Aha-Erlebnisse, die Sie dabei bekommen, werden Sie die Beziehung zu Ihrem Hund in einem neuen Licht sehen lassen – und ganz nebenbei lernen Sie sogar auch noch etwas über Ihre eigene menschliche Biologie! Das ideale Buch, um neben die Toilette ins Bad zu legen, denn seien wir ehrlich, Ihr Hund ist sowieso da schon mit drin (...) und wenn Sie beide wieder herauskommen, werden Sie Insider-Wissen voneinander haben. (Sue Sternberg)
  hundetrainer ausbildung: Trennungsangst bei Hunden Julie Naismith, 2024-06-19 Ihr Hund kann lernen, allein zu sein. Trennungsangst bei Hunden ist das vollständige Nachschlagewerk, um Ihren ängstlichen Hund zu beruhigen und ihm Sicherheit zu schenken. Wenn Sie fachkundigen Rat, einfach anzuwendende Techniken und positive Ergebnisse ohne viel Aufhebens suchen, dann werden Sie Julie Naismiths praktischen Leitfaden lieben. Und das alles für weniger als die Kosten eines Tages in der Hundetagesstätte! Dieses Buch bietet Ihnen und Ihrem Tier: •Ein umfassendes System für den Übergang vom verängstigten zum zufriedenen Hund. •Eine Übersicht gängiger Trainingsmythen, die man unbedingt vermeiden sollte. •Tipps für den Umgang mit urteilenden Nachbarn, Freunden und Familienmitgliedern. •Erfolgsgeschichten von anderen Hundebesitzern, die Ruhe und Freiheit zurückgewonnen haben. •Kostenlose, herunterladbare Trainingspläne, Videoanleitungen und vieles mehr!
  hundetrainer ausbildung: Nur Mut! Chrissi Schranz, 2017-04-20 Nicht alle Welpen sind von Natur aus neugierig, frech und verspielt: Manche sind unsicher und so ängstlich, dass sie zu Problemhunden zu werden drohen. Nach einem Ausflug in die Entwicklungsphasen des Welpen, die Gesetze des Lernens und das Erkennen der Körpersprache folgt ein durchdachtes Frühförderungsprogramm, mit dem Stressresistenz und Selbstvertrauen gestärkt werden, ohne den Welpen zu überfordern. Aus vielen Bausteinen positiver Erfahrungen in unterschiedlichsten Situationen und einem Gerüst aus strukturiertem Alltag entsteht schließlich ein stabiles Fundament für ein künftiges angstfreies Hundeleben. Mit Extrakapiteln zu Ernährung, rezeptfreien Hilfsmitteln, psychopharmakologischer Unterstützung und geeigneten Hundesportarten für Angsthasen.
  hundetrainer ausbildung: Hundeanschaffung Noisey Noisey, 2021
  hundetrainer ausbildung: Katharinas besondere Welt Jens de Jonge, 2013-10-15 Die kleine Katharina leidet seit ihrer Geburt an einem sehr seltenen Gendefekt. Katharina ist eine richtige Kämpferin. Als Familie lebt man urplötzlich von einen auf den anderen Tag, ohne zu wissen, was der nächste Tag bringt. Die Erkrankung ist bis heute nicht vollständig erforscht und man kann keine konkreten Aussagen zum Ablauf der Entwicklung und zur Lebenserwartung der Patientinnen und Patienten geben. Vorwiegend sind Mädchen von der seltenen genetischen Veränderung betroffen. Katharina ist ein sehr fröhliches kleines Mädchen, das in ihrem bisherigen Leben schon einiges erlebt hat. Gemeinsam mit ihrem Engel Jonathan, ihren Eltern und den drei Brüdern, stellt sie sich tapfer den Herausforderungen ihres besonderen Lebens. Werden Sie ein Teil von Katharinas besonderen Welt und erleben Sie, wie Katharina die Welt mit ihren Augen sieht.
  hundetrainer ausbildung: Kinder Fragen - Experten Antworten Vol. 2 Clint Leon Powers, 2013 Sicher ist der Horizont der Fragen der Kinder schier endlos. Dieses Werk von Clint Leon Powers gibt nicht nur einen Einblick in die neugierige Welt der Kinder, bei deren Fragestellung der interessierte Leser schon schnell bemerkt, dass nur ein Kind so kindlich fragen kann - sondern auch, dass die Fragen der Kleinen von Experten kindgerecht beantwortet werden. Wir Erwachsene können den Kindern viele Fragen beantworten - aber auch immer kindgerecht? Und ertappen wir uns nicht immer wieder mal dabei, dass es uns nicht gelingt, eine kindgerechte Antwort zu liefern? Auch, dass wir selbst zu mancher Frage auch gar keine Antwort finden und erst dann merken, dass nur ein Kind auf so eine Frage kommen kann? Die Welt der Fragen ist sehr groß und man darf gespannt sein darauf - auch als Erwachsener - welche Antwort die Experten den Kindern geben können. Clint Leon Powers hat über Jahre hinweg die Fragen der Kinder, ebenso wie die Antworten der Experten, zusammengetragen und die zweiten 500 Fragen mit ihren Antworten in diesem Werk zusammengefasst. Auf das Buch in Ihren Händen wird noch der dritte Band, Kinder fragen - Experten antworten, Band 3 von 3 erscheinen, die nicht nur Kinderherzen, sondern auch die Herzen der Erwachsenen höher schlagen lassen werden.
  hundetrainer ausbildung: Sprachkurs Hund mit Martin Rütter Martin Rütter, Andrea Buisman, 2022-11-28 Sind Hunde immer freundlich, wenn sie wedeln? Gähnt der Hund, weil er müde ist? Warum verbeugen sich Hunde vor Artgenossen? Mit dem Sprachkurs Hund kann man Hundeverhalten Schritt für Schritt verstehen: Vom Einsatz der Körpersprache über die Mimik bis hin zu Lautäußerungen zeigt Martin Rütter alle Facetten der Kommunikation und schafft es, das Bewusstsein für die eigene Ausdrucksweise zu wecken und den Blick für die Signale der Hunde zu schärfen.
  hundetrainer ausbildung: Hund trifft Hund Katrien Lismont, 2017-04-27 Viele Hundebesitzer wünschen sich nichts mehr, als einfach entspannt vorbei gehen zu können, wenn ihnen ein anderer Hund begegnet. Dieses Buch bietet positive Trainingswege gegen Leinenaggression und einen ganzheitlichen Blick auf das Problem. Es hilft zu verstehen, wie die Grundbedürfnisse des Hundes, seine Gesundheit und emotionale Balance mit seinem Verhalten zusammenhängen. Ein ganzes Bündel an konkreten Trainingsansätzen bietet für jedes Mensch-Hund-Team die passende Möglichkeit, auf das Ziel der gelassenen Hundebegegnung hinzuarbeiten. Authentische Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin machen Mut, auch mit einem schwierigen Hund nicht aufzugeben!
  hundetrainer ausbildung: Von der Straße auf die Couch Nina Taphorn, 2017-04-20 Auslandshunde gelten unter den Tierschutzhunden als diejenigen mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad, und das meist zu Recht: Zwar sind nicht alle zwingend misshandelt worden, aber über die Erfahrungen, die sie gemacht haben und das Leben, das sie auf der Straße geführt haben, ist oft wenig bis nichts bekannt. Umso wichtiger ist es, möglichst viele der Faktoren zu kennen und zu berücksichtigen, die das Verhalten eines vierpfötigen Einwanderers aus dem Süden so komplex machen. Nur dann kann man gezielt auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen, denn mit Mitleid und gutem Willen allein ist es nicht getan. Dieser Ratgeber hilft, das unterschiedliche Verhalten der Hunde vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Herkunft zu verstehen, gibt praktische Tipps zu Erziehung, Beschäftigung und Alltag und informiert über Wissenswertes zu Einreisebestimmungen, Erkrankungen und darüber, wie man seriöse Vermittler von Geschäftemachern unterscheiden kann.
  hundetrainer ausbildung: Erst wenn der Mensch sich ändert! Marion Höft, 2020-02-14 Viele Menschen retten Hunde aus dem Tierschutz und reagieren enttäuscht, wenn die erwartete Dankbarkeit ausbleibt. Für andere Menschen sind Hunde Familienmitglied, Seelentröster oder auch der einzige Freund. Sie überschütten ihre Hunde mit menschlicher Liebe und allem, was mit Geld zu kaufen ist. Trotzdem entwickeln Hunde häufig ein Verhalten, welches für viele Menschen problematisch oder gar gefährlich ist. Marion Höft, Hundetrainerin und zert. Problemhundtherapeutin, geht der Frage nach dem Warum nach. Warum die Beziehung von Mensch und Hund so häufig aus dem Lot gerät. Sie zeigt auch anhand von Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis auf, was man als Mensch tun kann, um seinem Hund aus seinem, auch für ihn häufig stressigen, Verhalten heraushelfen zu können. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt in einer guten Mensch und Hund Beziehung und weniger auf konditionierte Hunde. Dieses Buch erklärt, warum Hunde mehr Führung und weniger Training brauchen um in unserer, für sie fremden, Welt bestehen zu können. Dazu aber müssen sich nicht nur die Hunde ändern, sondern auch ihre Menschen. Manchmal reicht bereits eine kleine Änderung der inneren Haltung der Menschen, damit Hunde ihr problematisches Verhalten ablegen können. In einer kurzen Autobiografie beschreibt Marion Höft, dass man auch an Umwegen und Rückschlägen wachsen und sich weiterentwickeln kann, um seinen eigenen Weg finden zu können. Marion Höft lebt heute mit fünf Hunden aus dem Tierschutz, darunter drei Herdenschutzhunde, und befasst sich daher auch mit dem Thema Tierschutz. Sie geht der Frage nach, warum so viele Hunde nach ihrer Rettung verhaltensauffällig werden und zeigt auf, wie man diese Hunde von Anfang an in ihr neues Leben einführt, damit eine gesunde Bindung wachsen kann. Dieses Buch soll geplagten Hundehalterinnen und Hundehaltern Mut machen, an sich und ihre Hunde zu glauben und nicht nach erfolglosen Trainingsversuchen aufzugeben. Ändert sich der Mensch, ändert sich sein Hund fast von allein!
  hundetrainer ausbildung: Berufsberatung für Hunde Roswitha Casimir, Roger Harrison, 2020-03-28 Es gibt zahllose Bücher über Hunde. Über das Zusammenleben und den Umgang mit ihnen, über Kommunikation und Interaktion, über ihre Haltung und Erziehung. Es gibt viele Ratgeber, die Hundeliebhabern Informationen vermitteln, um ihr Hobby zum Beruf zu machen. Wo aber bleibt der Hund selbst? Doch nicht nur Menschen haben Berufswünsche, sondern auch Hunde. Jeder Hund möchte etwas aus seinem Leben machen und eine Tätigkeit ausüben, die ihn erfüllt. Es ist für den modernen Hund nicht einfach, den passenden Beruf zu finden. Dabei möchte dieses Buch helfen. Mit vielen Hintergrundinformationen, einem Berufswahltest und der Beschreibung von weit mehr als 100 Hundeberufen - von A wie Anzeigehund, über M wie Matratzentester bis Z wie Zughund. Dieses Buch ist gleichermaßen für Mensch und Hund gedacht. Sollte Ihr Hund noch nicht lesen können, studieren sie es miteinander. Gemeinsames Schmökern, gemütlich auf der Couch, macht ohnehin besonders Spaß.
  hundetrainer ausbildung: Zwänge, Panikattacken, Depression und Burnout loswerden (3in1 Bundle) Klaus Bernhardt, 2024-10-01 »Ein Großteil aller Traumata, Neurosen, Phobien und Angststörungen kann in weniger als 10 Sitzungen vollständig aufgelöst werden.« Klaus Bernhardt Der Angstexperte Klaus Bernhardt stellt die hierzulande gängigen Therapieformen gegen Angst auf den Prüfstand und gleicht sie mit den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung ab. Sein Ergebnis ist ernüchternd: Die meisten dieser Therapieformen sind seit Jahrzehnten veraltet und neurowissenschaftlich nicht mehr haltbar. Mit seiner Methode stellt er eine völlig neue Art der Angsttherapie vor, die die Verarbeitungsprozesse unseres Gehirns gezielt nutzt, um Angst- und Panikpatienten schnell wieder in ein normales Leben zurückzuführen. Einer bemerkenswert hohen Zahl seiner Patienten hat er mit diesen Übungen und Techniken bereits nach wenigen Wochen die Rückkehr in ein angstfreies Leben ermöglicht. Endlich raus aus dem Dunkel der Depression Falsche Ernährung, falsche Medikamente, falsches Denken sind nur einige der oft überraschenden und unterschätzten Ursachen für die meisten Formen von Depressionen, Burnout und Angsterkrankungen. Klaus Bernhardt zeigt anhand neuester Forschungen, dass es sich bei diesen Krankheiten oft um psychische und körperliche Reaktionen auf Mangelerscheinungen und Stresssituationen handelt. Äußerst zugänglich erklärt er die im Körper ablaufenden Prozesse und gibt unzählige praxiserprobte Tipps sowie leicht umsetzbare Maßnahmen an die Hand, was Betroffene tun können, um sich mit einfachen Mitteln schnell und dauerhaft von ihren Leiden zu befreien. Zwänge verstehen und auflösen Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung, und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tic? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und anhand konkreter Beispiele gibt er Betroffenen alltagstaugliche Werkzeuge zur Selbsthilfe an die Hand. Zudem beschreibt er viele hilfreiche Therapieansätze, die leider noch viel zu selten zum Einsatz kommen. Mit ihnen ist es möglich, Zwangsstörungen deutlich schneller in den Griff zu bekommen und häufig sogar dauerhaft zu überwinden.
  hundetrainer ausbildung: Fifi Kurs Jens Möller, 2024-10-23 Kaninchen und Hunde zusammen halten: Tipps und Ratschläge, wie man Kaninchen und Hunde harmonisch zusammenleben lässt. Bindung und Beziehung: Aufbau einer starken Bindung und Beziehung zwischen Hund und Halter. Hund-Pferd-Fragen: Umgang und Training von Hunden im Zusammenspiel mit Pferden. Medical Training: Trainingstechniken, um Hunde auf medizinische Untersuchungen vorzubereiten. Pfote drauf: Ich werde Hundetrainer!: Ein Leitfaden für angehende Hundetrainer. Gassi genial: Kreative und effektive Spaziergänge mit dem Hund. Die 7 Mythen der Hundeerziehung: Aufklärung und Entlarvung gängiger Mythen in der Hundeerziehung. Hilfe, mein Hund ist dominant: Umgang mit dominanten Hunden und deren Verhalten. Jagdverhalten in die richtigen Bahnen lenken: Strategien, um das Jagdverhalten von Hunden zu kontrollieren. Hyperaktive Hunde müssen lernen, mit Ritualen zur Ruhe zu kommen: Techniken, um hyperaktive Hunde zu beruhigen. Der Halter ist der wichtigste Therapeut: Die Rolle des Halters in der Therapie und Erziehung des Hundes. An der Leine verhält er sich aggressiv zu anderen Hunden: Lösungen für aggressives Verhalten an der Leine. Der schwierige Umgang mit ängstlichen Hunden: Strategien für den Umgang mit ängstlichen Hunden. Mein Hund fürchtet sich vor fremden Menschen: Tipps, um Hunden die Angst vor Fremden zu nehmen. Mein Hund fürchtet sich vor Gegenständen: Hilfe bei der Angst vor bestimmten Gegenständen. Laute und ungewohnte Geräusche versetzen ihn in Panik: Umgang mit Geräuschangst bei Hunden. Häufige Verhaltensprobleme zu Hause und im Garten: Lösungen für typische Verhaltensprobleme im häuslichen Umfeld. Er verbellt jeden Besucher und verhält sich sehr territorial: Training gegen übermäßiges Bellen und territoriales Verhalten. Mein Hund stiehlt alles Essbare und bettelt bei Tisch: Maßnahmen gegen das Stehlen und Betteln. Wir können unseren Hund nicht allein zu Hause lassen: Tipps für Hunde, die nicht allein bleiben können.
  hundetrainer ausbildung: My Puppy and Me Leni Svagrovska, 2022-10-04 Du träumst von einem Leben mit einer Fellnase an deiner Seite? Das kann ich verstehen, denn Hunde sind wundervolle Begleiter im Leben. Dennoch gibt es vor der Entscheidung für einen Hund einiges zu bedenken. Und auch nach dem Einzug deines Welpen solltest du einige Dinge beachten. In diesem Welpenführer werden u.a. folgende Themen besprochen: - Welche Hunderasse passt zu dir? - Erstausstattung - Was kostet dich dein Hund? - Hundegeschirr, Leine und Co. - Wie findest du den richtigen Tierarzt? - Die Wahl des richtigen Hundetrainers - Gesetzliche Vorschriften Nach der Lektüre bist du bestens gewappnet für den Start in das Leben mit einem Fellfreund an deiner Seite.
  hundetrainer ausbildung: Der Spiegel Rudolf Augstein, 2015
  hundetrainer ausbildung: Tiergestützte Therapie mit Hunden Katharina Blesch, 2020-06-25 Die tiergestützte Therapie ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird immer häufiger auch in die psychotherapeutische Behandlung von Menschen integriert. Doch wie genau können Therapiebegleithunde die psychotherapeutische Arbeit erweitern und unterstützen? Wie lassen sich dabei Tierschutz und Menschenwohl vereinen? Welche Hunde eignen sich für den Einsatz als Therapiebegleithund und wie werden sie auf ihren Einsatz vorbereitet? Mit diesem Fachbuch erhalten Sie einen praxisnahen und lebendigen Einblick in die therapeutische Arbeit mit Hunden. Neben einem Überblick über die Grundlagen sowie tierschutzrechtliche und ethische Aspekte der hundegestützten Therapie von Menschen werden konkrete Übungen im Rahmen eines hundegestützten Selbstsicherheitstrainings bildhaft und per Video beschrieben und geben so Inspiration für die therapeutische Arbeit mit Mensch und Tier in verschiedenen Institutionen und Situationen.
  hundetrainer ausbildung: Lebe deine Berufung im Tierbusiness Sonja Neuroth, Ina Allard, 2022-11-01 Ist es dein Wunsch, dich mit deiner Leidenschaft zu Tieren selbstständig zu machen? Vielleicht bist du bereits die ersten Schritte gegangen und hast dein Tierbusiness angemeldet? Doch du bist noch unsicher, was du brauchst, damit dein Tierunternehmen neben- oder hauptberuflich erfolgreich wird? Ganz gleich, ob du als Hundecoach, Katzenpsycholog/in, Pferde-trainer/in, Tierkommunikator/in oder einem anderen selbstständigen Tierberuf arbeiten möchtest: Neben dem nötigen Fachwissen brauchst du noch weitere Fertigkeiten, z.B. im Marketing, im Umgang mit Kunden, in der Gestaltung deiner Angebote oder in Sachen Selbstmotivation. Wie bringst du all diese Anforderungen unter einen Hut und kannst am Ende des Tages ehrlich sagen: Ich liebe, was ich tue. Und ich bin erfolgreich damit? In diesem Buch begleiten dich Sonja Neuroth und Ina Allard bei den ersten Schritten in deinem Tierbusiness und darüber hinaus: Angesprochene Themen zu deiner Berufung mit Tieren (u.a.): Bist du der Typ für ein eigenes Business und was solltest du vor der Gründung beachten? Welche Ausbildung passt zu dir? Welche Basics ein erfolgreiches Business braucht und wie du dich selbst motivierst Erkenne deine einzigartigen Fähigkeiten und deine Besonderheit / Ausrichtung im Business Wer sind deine Wunschkunden und welche Angebote kannst du für sie kreieren? Wie wirst du sichtbar und wie löst du innere Sichtbarkeitsblockaden? Ein Business nebenbei aufbauen - neben deinem Brotjob Nutze die Kraft der Natur für deinen Erfolg im Tierbusiness Erste Einblicke für Fortgeschrittene, z.B. verschiedene Einkommensströme aufbauen Was würden wir anders machen, wenn wir heute nochmal ganz neu starten würden? Sonja und Ina haben eine Tierbusiness-Akademie und bilden beide in Tierkommunikation, Energiearbeit mit Tieren und Marketing rund ums Tierunternehmen aus. In diesem Buch teilen sie ihre langjährigen Erfahrungen als Tierunternehmerinnen mit dir. Neben Inspirationen für dein Mindset findest du in diesem Buch auch praktische Übungen und Tipps. Ergänzt wird das Buch durch einen Onlinebereich mit Audio-Übungen.